Suche
07542 9515519
Magazin

Merinowollpflege

Kalte Touren im Winter, heiße Touren im Sommer. Erfahre wie du deine Merinowolle richtig pflegst!

Pflege deine Merinowolle richtig in der Waschmaschine

  • Wasche sie im 30° (Woll-) Waschgang
  • Verwende möglichst Wollwaschmittel
  • Benutze keinen Weichspüler und keinen Trockner
  • Schleudere bei kleinstmöglicher Umdrehungszahl (400-600)
  • Wasche keine harten Gegenstände mit (z.B. Knöpfe, Haken)
  • Schließe Klett- und Reißverschlüsse oder nutze einen Wäschesack

Generell gilt, je weniger du dein Wollteil wäschst, desto länger bleibt es schön. Es reicht auch häufig die Kleidung an der frischen Luft auszulüften oder kleine Flecken abzuwischen. Ist die Kleidung stark verschmutzt, empfiehlt es sich die Stellen vorher mit Gallseife einzuweichen und zu behandeln. 

Vorbeugung gegen Löcher

Vor allem bei längeren Touren mit Rucksack kann es zum Materialabrieb kommen. Um das zu vermeiden, sollte über dem Merino-Shirt eine weitere Schicht wie ein Hemd oder eine Jacke - möglichst aus einem anderen Material - getragen werden. Bei kürzeren Touren ist das normalerweise nicht notwendig. Auch können Löcher durch das Hängenbleiben an spitzen Gegenständen oder mufflige Kleidung im Kleiderschrank (Motten) entstehen.